top of page
balimous-0647.jpg

Die Primarschule

Die Aufnahme von Schülern/Schülerinnen in die Primarstufe P1 erfolgt zu Beginn des Schuljahres im September des Kalenderjahres, in dem das Kind sechs Jahre alt wird.


In der Grundschule liegt der Schwerpunkt auf der Muttersprache oder der dominanten Sprache (L1), Mathematik und der ersten Fremdsprache (L2), aber auch Kunst, Musik, Sport, Entdeckung der Welt und Religion/Ethik sind wichtig, ebenso wie die „Europäischen Stunden“, in denen Kinder aus den verschiedenen Abteilungen mit unterschiedlichen Nationalitäten zu einer Vielzahl von Aktivitäten zusammenkommen.

DSC_0314.jpg
Achtergrond_Turquois_Primary.png

Curriculum der Primarschule

Alle Lehrfächer, die unterrichtet werden, folgen den Empfehlungen des Dokuments “harmonisierte Stundenpläne Primarbereich”.

Die Lehrpläne sind in allen Sprachabteilungen der Europäischen Schulen identisch und unterliegen den gleichen Anforderungen. Alle in den unterschiedlichen Sprachabteilungen gefolgten Lehrpläne führen zum gleichen Abschluss: das Europäische Abitur. 
Um sicherzustellen, dass das Europäische Abitur anerkannt wird, sind die Lehrpläne so gestaltet, dass sie den Anforderungen in den einzelnen Mitgliedsstaaten entsprechen. 

Curriculum P1 und P2
P3_P4_Curriculum__edited.png
Curriculum P5
Die Unterrichtzeiten in der Primarschule:
Unterrichtszeiten Primarschule

*Die Betreuung ist eine entgeltliche Zusatzleistung.

Eine stundenweise Buchung ist bei unseren externen Dienstleister ES Childminding möglich. Mehr Informationen finden Sie hier:

bottom of page